lombardisch

lombardisch
lom|bạr|disch 〈Adj.〉 die Lombardei betreffend, zu ihr gehörig, aus ihr stammend

* * *

lom|bạr|disch <Adj.>:
zur Lombardei gehörend; zu den Lombarden gehörend, sie betreffend.

* * *

lom|bạr|disch <Adj.>: zur Lombardei gehörend; zu den Lombarden gehörend, sie betreffend: -er Rhythmus, -er Geschmack (Musik; seit dem späten 16. Jh. bei musikalischen Verzierungen verbreitete Spielweise gleichwertig notierter Tonfolgen, bei der jeweils die erste von zwei Noten in der Art eines Vorschlags 2 eingeschoben u. verkürzt wird, die zweite durch Punktieren 2 verlängert wird).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lombardisch — Sprecher 9 Mio. Linguistische Klassifikation Indoeuropäisch Italisch Romanisch Italoromanisch Norditalienisch Galloitalisch Lombardisch …   Deutsch Wikipedia

  • Lombardisch-Venetianisches Königreich [2] — Lombardisch Venetianisches Königreich (Gesch.). Das L. V. K., welches Österreich durch die Wiener Congreßacte vom 9. Juni 1815 erhalten hatte, übte von da an auf die Fortentwickelung des ganzen großen österreichischen Staatskörpers in seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lombardisch-Venetianisches Königreich [1] — Lombardisch Venetianisches Königreich, ein durch den Wiener Congreß 1815 gebildetes Königreich in Oberitalien, welches an das Haus Österreich kam u. 1851 zu einem österreichischen Kronlande gemacht wurde, von welchem aber in Folge der Ereignisse… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lombardisch-Venezianisches Königreich — Lombardisch Venezianisches Königreich, s. Lombardei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lombardisch-Venezianisches Königreich — Lombardisch Venezianisches Königreich. Dieser 1814 geschaffene, 851 Quadrat M. große, zur östreich. Monarchie gehörende Staat umfaßt die Provinzen Mailand, Mantua, Venedig und Veltlin mit 4,500,000 Ew. und ist in die Gouvernements Mailand und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Lombardisch-venetianisches Königreich — Lombardisch venetianisches Königreich, Kronland der österr. Monarchie seit 1815, besteht aus den ehemaligen österr. Herzogthümern Mailand u. Mantua, aus dem Gebiete der Republik Venedig, Veltlin, Bormio und Chiavenna (ehemals graubündnisch),… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lombardisch-venetianische Eisenbahnen — Die Lombardisch venetianische Eisenbahnen umfassen mehrere Eisenbahngesellschaften im ehemaligen österreichischen Teil Italiens. Inhaltsverzeichnis 1 Eisenbahnen Mailand–Monza und Mailand–Monza–Como 2 Lombardisch venetianische Ferdinands Bahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Lombardisch-venetianische Ferdinands-Bahn — Die Lombardisch venetianische Eisenbahnen umfassen mehrere Eisenbahngesellschaften im ehemaligen österreichischen Teil Italiens. Inhaltsverzeichnis 1 Eisenbahnen Mailand–Monza und Mailand–Monza–Como 2 Lombardisch venetianische Ferdinands Bahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Lombardisch-Venezianisches Dragoner-Regiment „Oberst Ferdinand IV. Salvator“, Grossherzog von Toskana Nr. 8 — Der Namensgeber des Regiments Großherzog Ferdinand IV. Salvator Lombardisch Venezianisches Dragoner Regiment „Oberst Ferdinand IV. Salvator“, Grossherzog von Toscana, Nr. 8 war ein Kavallerieverband der österreichisch ungarischen Monarchie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lombardisch-Venetianisches Königreich — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vorgeschichte (Mailand 1714 1797 und Venedig 1797 1805 österreichisch), Fläche und Einwohner des Kgr. 1815 1859 sowie 1859 1866, Revolution und Republik Venedig 1848 1849,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lombardisch-Venezianisches Königreich — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vorgeschichte (Mailand 1714 1797 und Venedig 1797 1805 österreichisch), Fläche und Einwohner des Kgr. 1815 1859 sowie 1859 1866, Revolution und Republik Venedig 1848 1849,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”